Denken, schnell und langsam
Über das Buch:
In der mit Spannung erwarteten Denken, schnell und langsam, Kahneman nimmt uns mit auf eine bahnbrechende Reise durch den Geist und erklärt die beiden Systeme, die unser Denken bestimmen. System 1 ist schnell, intuitiv und emotional; System 2 ist langsamer, überlegter und logischer. Kahneman enthüllt die außergewöhnlichen Fähigkeiten – und auch die Fehler und Vorurteile – des schnellen Denkens und enthüllt den allgegenwärtigen Einfluss intuitiver Eindrücke auf unser Denken und Verhalten. Die Auswirkungen von Verlustaversion und Selbstüberschätzung auf Unternehmensstrategien, die Schwierigkeiten vorherzusagen, was uns in der Zukunft glücklich machen wird, die Herausforderungen, Risiken am Arbeitsplatz und zu Hause richtig einzuschätzen, die tiefgreifenden Auswirkungen kognitiver Verzerrungen auf alles, von der Börse bis zum den nächsten Urlaub planen – jeder von ihnen kann nur verstanden werden, wenn man weiß, wie die beiden Systeme zusammenarbeiten, um unsere Urteile und Entscheidungen zu formen.
Kahneman führt den Leser in ein lebhaftes Gespräch darüber, wie wir denken, und zeigt, wo wir unserer Intuition vertrauen können und wo nicht und wie wir die Vorteile des langsamen Denkens nutzen können. Er bietet praktische und aufschlussreiche Einblicke in die Entscheidungsfindung in unserem Geschäfts- und Privatleben – und wie wir verschiedene Techniken anwenden können, um uns vor mentalen Störungen zu schützen, die uns oft in Schwierigkeiten bringen. Denken, schnell und langsam wird Ihre Denkweise über das Denken verändern.
Über den Autor:
Daniel Kahnemann ist Eugene Higgins emeritierter Professor für Psychologie an der Princeton University und emeritierter Professor für Psychologie und öffentliche Angelegenheiten an der Woodrow Wilson School of Public and International Affairs in Princeton. 2002 erhielt er den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für seine bahnbrechenden Arbeiten mit Amos Tversky zur Entscheidungsfindung.
Informationen entnommen aus Amazon-Produktseite.
Externe Zusammenfassungen
Rezension zu Denken, schnell und langsam von Kirkus Review
Rezension zu Thinking, Fast and Slow von The Guardian
Rezension zu Denken, schnell und langsam von NY Times
Rezension zu Thinking, Fast and Slow von der London School of Economics
Review of Thinking, Fast and Slow by Association for Psychological Science
Review von Thinking, Fast and Slow von Financial Times
Rezension zu Denken, schnell und langsam von The Independent
Denken, schnell und langsam bei Amazon kaufen
Zusammenfassung von Denken, schnell und langsam von Blinkist Freemium
Zusammenfassung des Denkens, schnell und langsam von umsetzbaren Büchern Kostenlos
Zusammenfassung des Denkens, schnell und langsam von Get Abstract Freemium
Zusammenfassung von Denken, schnell und langsam in Vier-Minuten-Büchern Kostenlos
Zusammenfassung von Denken, schnell und langsam von Markengenetik Kostenlos
Zusammenfassung von Denken, schnell und langsam von Paul Minors Kostenlos
Zusammenfassung des Denkens, schnell und langsam von Readin Graphics Kostenlos