Der Selfmade-Milliardärseffekt: Wie extreme Produzenten massiven Wert schaffen

Fortschrittsanzeige

Der Selfmade-Milliardärseffekt: Wie extreme Produzenten massiven Wert schaffen

Über das Buch:

Eine Studie über Selfmade-Milliardäre zeigt den entscheidenden Unterschied zwischen „Produzenten“ und „Darstellern“

Weltweit gibt es heute etwa 800 Selfmade-Milliardäre. Was befähigt diese Elitegruppe, wirklich massive Werte zu schaffen, und was können wir anderen von ihnen lernen?

John Sviokla und Mitch Cohen wollten diese Frage mit der ersten systematischen Studie von 120 Selfmade-Milliardären beantworten, darunter ausführliche Interviews mit Ikonen wie Steve Case, Mark Cuban und T. Boone Pickens, Jr. Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass Selfmade Milliardäre sind nicht unbedingt schlauer, fleißiger oder glücklicher als ihre Kollegen. Der Hauptunterschied ist die sogenannte „Produzenten“-Denkweise im Gegensatz zur weit verbreiteteren „Performer“-Denkweise.

Performer streben danach, in klar definierten Bereichen zu übertreffen, und sie sind für jedes Unternehmen unerlässlich. Aber Produzenten sind noch wertvoller, weil sie das Machbare neu definieren, anstatt einfach bestehende Ziele und Standards zu erfüllen. Produzenten erfinden völlig neue Produkte, Dienstleistungen, Strategien und Geschäftsmodelle mit dramatischen Ergebnissen.

Dieses Buch bietet neue Geschichten und Einblicke in die Denkgewohnheiten der Produzenten. Es bietet Unternehmensleitern auch einen neuen Ansatz für die Auswahl und das Management von bahnbrechenden Talenten sowie Ratschläge zu Innovation und Wertschöpfung für angehende Führungskräfte oder Unternehmer.

Über den Autor:

JOHN SVIOKLA ist Head of Global Thought Leadership bei PwC (PricewaterhouseCoopers LLP). Er betreut eine Vielzahl von Fortune-500-Kunden zu den Themen Strategie und Innovation und leitet The Exchange, den Think Tank des Unternehmens. John hatte verschiedene Führungspositionen bei PwC sowie bei anderen öffentlichen und privaten Unternehmen inne. Er war zwölf Jahre an der Fakultät der Harvard Business School. John hat für die Harvard Business Review, das Wall Street Journal, die Financial Times und die Sloan Management Review geschrieben und ist bei CNBC und Fox News erschienen.

Mitch Cohen ist stellvertretender Vorsitzender bei PwC. Während seiner 33 Jahre bei der Kanzlei, davon mehr als 20 Jahre als Partner, hatte Cohen verschiedene Führungspositionen inne und hat zahlreiche Fortune-500-Kunden betreut.

Informationen entnommen aus Amazon-Produktseite.